PSYCHOTHERAPIE
Die Grundlage meiner psychotherapeutischen Arbeit orientiert sich an verhaltenstherapeutischen Techniken und Strategien. Daran knüpfe ich gerne systemische oder schematherapeutische Elemente an.
Zudem sind Kunst und Kreativität ein großer Bestandteil meiner Arbeit. Im kreativen Flow wachsen wir, erfinden uns neu und entdecken vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten. Dabei sind uns keine Grenzen gesetzt! Von der künstlerischen Arbeit auf dem Papier, über literarische / musikalische Werke bis hin zu medial aufbereiteten Videoclips oder Shortstories und Fotocollagen, finden wir den passenden Zugang für dich. Durch die Visualisierung deiner Problematik gelangen wir zu neuen Erkenntnissen und üben dich in der Entwicklung neuer Verhaltensweisen. Im gemeinsamen Gespräch gehen wir auf deine persönliche Entdeckungsreise und identifizieren neue Skills.
Nach einer ausführlichen Diagnostik und Aufklärung über deine Problematik starten wir in die psychotherapeutische Behandlung. Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten und gut evaluierten Therapiemanualen. Wenn es deinem persönlichen Interesse entspricht, knüpfen wir daran mit künstlerischen Elementen an. Wenn nicht, bleiben wir im Modus der klassischen Psychotherapie. Du entscheidest!
Ich freue mich auf die Arbeit mit dir!
ZIELGRUPPE
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 0 und 21 Jahren
KONKRET: WIE IST DER ABLAUF?
Step: Erstgespräch! Nach der Terminvereinbarung findet ein erster Austausch statt. Die Frage nach einer Indikation für eine psychotherapeutische Behandlung wird geklärt. Es finden zunächst probatorische Sitzungen statt.
Step: Behandlungsplan! Nach der Diagnostik erarbeiten wir gemeinsam einen Behandlungsplan und entwerfen kleinschrittige Therapieziele. Transparenz und Offenheit ist ein wesentlicher Wirkfaktor in meiner psychotherapeutischen Behandlung.
Step: Los geht`s!
KOSTEN
Die Kosten- und Kostenübernahme für Privatversicherte ist gewährleistet.
Grundlage der Abrechnung meiner Leistungen für den Privatpatient / die Privatpatientin ist die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
Für gesetzlich Versicherte findet eine Kostenerstattung nur in Ausnahmefällen statt, da mir kein Behandlungsvertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen vorliegt.